Ein Coaching hilft …
- berufliche und persönliche Ziele zu definieren und zu erreichen
- eigene Lösungen zu finden und die Selbstreflexion zu fördern
- neue Perspektiven und Verhaltensweisen zu ermöglichen
- Potenziale freizusetzen und Ressourcen zu mobilisieren
Es geht beim Coaching nicht um reine Wissensvermittlung oder das Training besonderer Fähigkeiten. Vielmehr ist es eine Wegbegleitung, bei der individuelle Begabungen und Möglichkeiten verdeutlicht und gefördert werden.
Mit einem Coaching unterstütze ich Sie auf dem Weg zum persönlichen Erfolg!
Am Anfang steht ein kostenloses Vorgespräch:
- Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen
- In der Regel telefonisch oder per Videotelefonie
- Dauer: ca. 20 bis 30 Minuten
- Schilderung des Themas/Problems und der Zielsetzung Ihrerseits
- Einschätzung meinerseits, ob ich die Richtige für Ihr Thema bin
- Besprechung der Konditionen und weiterer Fragen zum Ablauf
Für Firmen sind aber auch Mitarbeiter-Coachings direkt im Unternehmen möglich. Falls Sie in einer anderen Stadt oder im Ausland leben, biete ich Coachings per Telefon / Videotelefonie an.
Eine Sitzung dauert 90 Minuten. Bei komplexeren Themen bzw. wenn Sie eine längere Anreise haben, sind auch Doppelsitzungen (mit Pause) möglich.
- bei „kleineren“ Themen und konkreten Zielen: 1 bis 3 Sitzungen
- bei „größeren“ Themen und diffusen/komplexen Zielen: 5 bis 10 Sitzungen
Dies ist allerdings nur ein grober Anhaltspunkt. Im Verlauf des Vorgesprächs gebe ich Ihnen eine erste Einschätzung dazu, wie viele Sitzungen sinnvoll sein könnten. Wichtig ist: Sie bleiben flexibel und entscheiden von Termin zu Termin, wie es weitergehen soll.
- vorbeugend angewendet werden
- nach einem Burnout in der Neuorientierungsphase helfen
Coaching kann nicht …
- akute Depressionen behandeln
- ärztliche Hilfe ersetzen